afterwork motorsport

eSport Team und Liga

bei ACC und Gran Turismo

afterwork racing league 554

    afterWork Motorsport - Team, Streaming und Liga

    🇫🇷 18.12. S24 - Finale R8: Alsace Dorf 🇫🇷

    Am Mittwoch heißt es ein letztes Mal in dieser Saison: "Ladies and Gentlemen, please start your engine", oder passend in der Landessprache: "Mesdames et Messieurs, veuillez démarrer votre moteur".

    Dieses Mal wartet der selten gefahrene „Vorwärts“-Kurs der Strecke auf uns. In den vergangenen Saisons 17 und 22 waren wir zwar auch hier unterwegs, jedoch jeweils in der „Rückwärts“-Variante.


    Ein Blick auf die Tabelle


    Bevor wir zur Streckenbeschreibung kommen, werfen wir einen kurzen Blick auf die aktuellen Tabellenplatzierungen.

    Den Meistertitel scheint RazeKing (931) vom Team TTX so gut wie sicher in der Tasche zu haben. Mit einem komfortablen Vorsprung von 21 Punkten auf tibi-casian (910) vom Team afterWork Motorsport dürfte ihm der Titel kaum noch zu nehmen sein. Beeindruckend: Bei bisher sieben Rennen konnte RazeKing fünf Mal den Sieg holen – eine Leistung, die den erneuten Titelgewinn mehr als rechtfertigt.

    Der Kampf um den dritten Platz hingegen verspricht Spannung bis zum Schluss. PapaPaule (873), ebenfalls vom Team afterWork Motorsport, und der amtierende Titelverteidiger Netzer_81 (870) vom Team TSR - SILVERHAWK Racing liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Wer hier das bessere Ende für sich hat, wird sich erst im finalen Rennen zeigen.

    Die Schwellenplätze im Fokus

    Auch die sogenannten Schwellenplätze verdienen Beachtung. Diese Positionen entscheiden darüber, ob Fahrer in ihrer aktuellen Lobby verbleiben oder zur nächsten Saison aufsteigen – oder eben absteigen. Zu Beginn einer neuen Saison gibt es oft noch Verschiebungen, etwa wenn Fahrer aufhören oder ihre Fahrzeuge nicht rechtzeitig melden.

    Lobby 2 (Plätze 16–30)
    Der Kampf um den letzten Platz in Lobby 1 ist besonders eng: Wayne_TTX (754) liegt nur wenige Punkte hinter SanchezGon (757), der aktuell P15 und damit den Aufstieg hält.

    Lobby 3 (Plätze 31–45)
    Hier sieht es für Badger--04 (634) gut aus, den Sprung nach oben zu schaffen. MoRph3us77db hingegen, der das letzte Rennen nicht antreten kann, wird voraussichtlich weiter abrutschen.

    Lobby 4 (Plätze 46–60)
    Ringracer08 (535) und SBittner (533) haben nur geringe Chancen, noch aufzusteigen. Luksi89 (562) hat einen soliden Vorsprung und dürfte den letzten Aufstiegsplatz verteidigen.

    Lobby 5 (Plätze 61–75)
    Hier könnte es spannend werden: smalti (438) hat gute Chancen, KLL180404 (443) noch einzuholen, falls letzterer im finalen Rennen nicht gut abschneidet.

    Lobby 6 (Plätze 76–90)
    Nur 9 Punkte trennen Marti-gog (302) von Schuster-OA (313). Mit einer starken Leistung im letzten Rennen könnte Marti-gog sich den Aufstieg aus eigener Kraft sichern.

    Lobby 7 (Plätze 90–105)
    Um Platz 90, den letzten Aufstiegsplatz, geht es besonders eng zu: Fruchtalarm87 (195) hat lediglich einen Punkt Vorsprung auf UGC_Peipe76 (194). Auch SmileyMilesGER (188) ist nicht weit entfernt und könnte noch eingreifen.

    Lobby 8 (Plätze 106–120)
    Für den Sprung aus Lobby 8 in Lobby 7 hat STS_TaxiDriver (76) noch Chancen. Mit einer starken Leistung könnte er den Rückstand auf Peddaperza (85) aufholen.


    Kommen wir jetzt aber zu StreckeS24 R8 streckenvorstellung

    Key-Features der Strecke:

    • Länge: ca. 5,4 km
    • Längste Gerade: ca. 450 m
    • Kurvenanzahl: 17
    • Höhenunterschied: ca. 57 m

    Streckeninformation:

    Benannt nach der französischen Region Elsass, bietet diese 5 km lange Strecke ein atemberaubendes Rennerlebnis durch ein malerisches französisches Dorf. Die Wellenform und die Kurven der französischen Straßen, auf denen die Strecke verläuft, verleihen ihr eine spektakuläre und anspruchsvolle Dynamik.

    Die Vielfalt der Kurventypen auf Alsace reicht von schnellen Kehren bis zu langsamen Haarnadelkurven, wodurch die Fahrer ihre Fahrzeuge auf verschiedene Weisen testen müssen. Die Strecke erfordert präzises Fahrverhalten und Strategie, da Momente des Bremsens während oder nach dem Abbiegen eine geschickte Handhabung des Fahrzeugs erfordern.

    Streckenbeschreibung /-layout:

    Alsace dorfDie Runde startet auf der leicht ansteigenden Start-Ziel-Gerade. Positioniere dein Auto auf der linken Seite, um dich ideal auf die erste Haarnadelkurve vorzubereiten, die bergauf führt.

    Bis zur Kurve 3 heißt es Vollgas. Hier musst du die Geschwindigkeit stark reduzieren. Halte dich eng an der Innenseite, um frühzeitig wieder beschleunigen zu können.

    Kurve 4, ein langer Linksbogen, erfordert eine präzise Kontrolle des Gaspedals. Bei zu hohem Tempo wirst du leicht nach außen getragen.

    Die folgende Kurve 5, eine 90°-Rechtskurve bergauf, sollte auf der Ideallinie gefahren werden. Lasse das Auto leicht nach außen laufen, um den Schwung mitzunehmen. Kurve 6 kann dann mit Vollgas durchfahren werden.

    In Kurve 7, einer etwas weiteren, abschüssigen 90°-Linkskurve, ist stärkeres Abbremsen notwendig.

    Es folgt Kurve 8, ein langgezogener 180°-Linksbogen. Hier ist es entscheidend, den Ausgang sauber zu erwischen, um möglichst frühzeitig wieder Geschwindigkeit aufzunehmen. Kurve 9 lässt sich erneut mit Vollgas durchfahren.

    Der letzte Streckenabschnitt bietet die Möglichkeit, entscheidende Zeit gutzumachen – oder zu verlieren.

    Bereits beim Anbremsen auf Kurve 10 solltest du dich strategisch auf Kurve 11 vorbereiten. Diese engste und langsamste Kurve der Strecke erfordert höchste Präzision. Ein sauberer Ausgang ist hier essenziell, um sich nicht zu weit nach außen tragen zu lassen.

    Ab Kurve 12 geht es wieder bergauf. Diese enge 90°-Linkskurve wird von außen angefahren und innen eng entlang der Leitplanke durchfahren. Die anschließenden Kurven 13 und 14 kannst du voll nehmen.

    Nach dem Durchfahren des „Gran Turismo“-Bogens oben auf dem Berg folgt die Abfahrt. Hier wird es anspruchsvoll, da die letzten drei Kurven aus engen und langsamen Passagen bestehen. In der abschließenden Kurve 17 solltest du besonders vorsichtig sein – eine kleine Unachtsamkeit kann hier zu einem unerwünschten Mauerkontakt führen.

    Wer die letzte Kurve sauber meistert, gelangt direkt auf die kurze Start-Ziel-Gerade und kann sich auf die nächste Runde vorbereiten.

    afterwork TV

    afterworkTV RundDie Rennen unserer Liga 1 werden auf unserem Twitchkanal Live gestreamt und kommentiert. Aber wir begrenzen uns mit afterwork TV nicht nur auf die afterwork Racing League, sondern übernehmen auch Streams aus anderen Gran Turismo Ligen und Events.

    Unser Youtubkanal dient als Archiv der gestreamten Rennen und bietet weiteren Content rund um die Liga und das Team.

    Youtube

    afterwork youtube 250x56 equal

    Twitch

    afterwork twitch 250x83 equal

    Discord

    Discord 150x125 equal


    Auf die Bilder klicken und Ihr werdet weiter geleitet.

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.